© 2008 - 2023 by Tim Grünberg All rights reserved. Kontakt, Impressum
 Unbenanntes Dokument
wetterwarnungen


termine
2.Juni /// 17:00 Uhr
» Dienst Jugend
2.Juni /// 19:00 Uhr
» Dienst Aktive
16.Juni /// 17:00 Uhr
» Dienst Jugend
letzter einsatz
Nr.11
2023
2.Mai
Beräumung Unfallstelle
» mehr
information
Rauchmelder retten Leben!
unsere sponsoren
ewag Kamenz

Du wohnst oder arbeitest in Schmorkau bzw. Weißbach und hast Lust unsere Truppe zu verstärken? Frauen und Männer ab 16 Jahren sind bei uns jederzeit willkommen. Erlebe ein spannendes und abwechslungsreiches Ehrenamt. Kontaktier uns einfach über unsere Sozialen Medien (Facebook, Instagram) oder sprecht uns direkt an.

Katastrophenschutz Ausbildung des Gefahrgutzug Nord
22.04.2023
Am Samstagmorgen trafen sich die Feuerwehren, welche ein Teil des Gefahrgutzug Nord des LK Bautzen sind. Grund dafür war eine gemeinsame Ausbildung auf dem Sportplatz in Schmorkau. Inhalt der Ausbildung war die Gerätekunde am Gerätewagen Gefahrgut. An mehreren Stationen wurden in Gruppenarbeit verschiedene Gerätschaften aufgebaut. Nach ...[weiterlesen]
Information Gemeindedienst für die Aktive Abteilung und die Jugendfeuerwehr
21.04.2023
Am Freitagnachmittag trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Neukirch und Schmorkau zu ihrem zweiten gemeinsamen Dienst. Dieser fand im Neukircher Bachstadion statt. Hier wurden die Kinder und Jugendlichen an 4 verschiedenen Stationen gefordert. An der 1. Station fand ein Kegelwettkampf statt. Bei Station 2 musste ein Fußball ins Tor ...[weiterlesen]
Information Jugendfeuerwehr besucht das FTZ
14.04.2023
An diesem Abend führte unsere Jugendfeuerwehr einen Sonderdienst zum Thema Atemschutzgeräteträger durch. Hierzu besuchten sie das feuerwehrtechnische Zentrum in Kamenz. Hier müssen die Atemschutzträger der aktiven Abteilung jährlich eine Übung auf der Atemschutzübungsanlage absolvieren, um ihre Tauglichkeit nachzuweisen. Dies geschieht ...[weiterlesen]
Information Schulung der Führungskräfte
06.04.2023
Seit mittlerweile 2011 treffen sich die Führungskräfte unserer Wehr immer am Abend des Gründonnerstags zur Weiterbildung. Ab 2016 wurde diese Veranstaltung auf die Führungskräfte der gesamten Gemeinde ausgeweitet. In diesem Jahr wurde das Thema Führungsgruppe behandelt und wie wir mit den vorhandenen Mitteln diese bilden können. Die ...[weiterlesen]