© 2008 - 2023 by Tim Grünberg All rights reserved. Kontakt, Impressum
 Unbenanntes Dokument
wetterwarnungen


termine
21.Dezember /// 19:00 Uhr
» Jahresabschluss
letzter einsatz
Nr.28
2023
28.November
Pkw frontal gegen Baum / 1 Schwer Verletzter
» mehr
information
Rauchmelder retten Leben!
unsere sponsoren
ewag Kamenz

Du wohnst oder arbeitest in Schmorkau bzw. Weißbach und hast Lust unsere Truppe zu verstärken? Frauen und Männer ab 16 Jahren sind bei uns jederzeit willkommen. Erlebe ein spannendes und abwechslungsreiches Ehrenamt. Kontaktier uns einfach über unsere Sozialen Medien (Facebook, Instagram) oder sprecht uns direkt an.

Information Gemeinsame Abschlussübung der beiden Jugendfeuerwehren
30.10.2023
Bevor die Kinder der Jugendfeuerwehren Neukirch und Schmorkau ihren Dienst wieder nach innen verlegen, hatten die Betreuer noch ein Highlight vorbereitet. Eine gemeinsame Einsatzübung wurde durchgeführt, doch bevor es so weit war, trafen sich alle im Schmorkauer Gerätehaus zur Begrüßung, um letzte Fragen zu klären sowie die ...[weiterlesen]
Information Fortbildung für Kettensägenführer
28.10.2023
An diesem Samstag fand ab 8 Uhr eine Fortbildung für Kettensägenführer der Gemeinde Neukirch statt. 2 Kameraden aus Gottschdorf und 6 aus Schmorkau nahmen daran teil. Ort des Geschehens war der Kiefernweg in Schmorkau. 2 Ausbilder von der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule frischten das Wissen wieder etwas auf. Neben ...[weiterlesen]
Technik Offizielle Übergabe aller HLF20 aus der Sammelbeschaffung
27.10.2023
Gegen 11 Uhr startete unsere Reisegruppe gut gelaunt in Richtung Oelsnitz/Vogtland. Mit dabei waren unser Bürgermeister und der stellvertretende Gemeindewehrleiter. Dort sollten an diesem Nachmittag alle 10 Hilfeleistungs- löschgruppenfahrzeuge der Sammelbeschaffung offiziell übergeben werden. Nachdem wir uns mit den Kameraden aus ...[weiterlesen]
Information Gemeinsamer Dienst der 4 Feuerwehren in der Gemeinde Neukirch
08.09.2023
An diesem Freitagabend traf sich die gesamte Gemeindefeuerwehr zum gemeinsamen Dienst auf dem Sportplatz in Koitzsch. Dazu hatte man sich auch die Feuerwehr Königsbrück und die Feuerwehr Schwepnitz eingeladen. An 3 Stationen stand jeweils die Technik im Fokus. Die Kameraden aus Königsbrück stellten die Drehleiter vor und informierten ...[weiterlesen]